



- - Bundesweit
- Sonstiger Verband
- - Niedersachsen
- neXTkultur-Programmstelle
- BDAJ Norden
- DITIB Landesjugendverband Niedersachsen
- myjuleica-Beta-Tester
- Niedersachsen Jugend (NiJu) - Gifhorn
- Jugendfreizeitwerk Mittelholstein
- Landesjugendwerk des BFP Niedersachsen
- Jugendfreizeitwerk Mittelholstein
- Jugendfreizeitwerk Mittelholstein
- Jugendfreizeitwerk Mittelholstein
- Arbeitsgruppe "Treffen der Mobilen Jugendarbeit"
- Jugendfreizeitwerk Mittelholstein
- - Salzgitter


Um diese Funktionen nutzen zu können, musst du eingeloggt sein!


M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |






multimediamobil Mitte

Das multimediamobil Mitte ist Ansprechpartner für Multiplikatoren aus dem Bereich Niedersachsen Mitte. Das Gebiet erstreckt sich von Cuxhaven über die Küstenregion östlich der Weser über den Sitz des multimediamobils in Osterholz-Scharmbeck, Verden bis in den Süden nach Nienburg und Diepholz.
Der Sitz des multimediamobils Mitte ist im LRathaus in Osterholz-Scharmbeck.
Adressaten
Mit unseren Multimedia-Fortbildungen richten wir uns an Pädagogen aus Schule und außerschulischer Bildungsarbeit sowie an institutionelle Einrichtungen, wie die Lehrerfortbildung und die Studienseminare.
Das multimediamobil Mitte arbeitet so beispielsweise regelmäßig mit der regionalen Lehrerfortbildung in Osterholz-Scharmbeck und Nienburg, den Medienzentren, sowie den Studienseminaren in Verden und Cuxhaven zusammen.
Das Ziele des multimediamobils sind
- Fortbildungsangebote für Multiplikatoren. Die Schulungsangebote können individuell geplant und durchgeführt werden.
- Kursangebote zur Basisqualifikation für den Umgang und die Nutzung von Multimedia-Software und -Hardware, z.B.: Bildbearbeitung, Handy, Audio, Video, Präsentation, Web 2.0 ...
- Beratung bei der Entwicklung von Projektvorhaben und medienpädagogische Begleitung der Lehrenden bei der Umsetzung der Projekte und Unterrichtsvorhaben
- Beratungsangebote für Pädagogen rund um das Thema Multimedia/Internet
Das Beste zum Schluss
Die Leistungen der multimediamobile stehen als kostenloses Angebot der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) allen Schulen und außerschulischen Einrichtungen der Jugendbildung für die Fortbildung ihrer Mitarbeiter/-innen zur Verfügung.



Um die volle Funktionalität von myjuleica.de nutzen zu können, musst du eingeloggt sein.