



Um diese Funktionen nutzen zu können, musst du eingeloggt sein!


M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |






Jugend Ferien-Service Hannover

Der Jugend Ferien-Service der Landeshauptstadt Hannover als Träger der öffentlichen Jugendhilfe bietet Jahr für Jahr vielfältige Ferienfreizeiten an. Er bringt junge Menschen aus allen Lebensbereichen unserer Stadt zusammen und vermittelt ihnen wichtige Erlebnisse und Erfahrungen in der Gemeinschaft. Miteinander und Füreinander heißt unsere pädagogische Devise.
Aktionen für Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien in Hannovers Umgebung aktiv gestalten, Ferienfreizeiten in den städtischen Freizeiteinrichtungen >> Freizeitanlage Wennigsen/Deister, Feriendorf Eisenberg »Günter Richta« in Kirchheim/Hessen und Sommercamp »Hinrich-Wilhelm-Kopf« in Otterndorf/Nordsee << sowie an anderen Orten im In- und Ausland mit Begegnungen von jungen Menschen aus aller Welt, Beratung, Betreuung, Aus- und Weiterbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das alles sind Leistungen des Jugend Ferien-Service.
Aber: Ohne Ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützung geht nichts! Ob als ehrenamtliche Teamerin / ehrenamtlicher Teamer in unseren Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche oder als ehrenamtliche Mitarbeiterin / als ehrenamtliche Mitarbeiter für die logistische Unterstützung in den Einrichtungen Kirchheim und Otterndorf - viele helfende Hände werden benötigt. Deshalb: Macht mit - engagiert Euch! Und: Wir bereiten Euch vor und qualifizieren Euch! Unsere Aus- und Weiterbildungsseminare bieten die Voraussetzungen zur Ausstellung der Jugendleiter/in-Card, kurz Juleica genannt. In unseren Seminaren wird das notwendige Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erlernt. Wissen, dass nicht nur für die Jugendarbeit wichtig ist - auch Unternehmen, (Hoch-)Schulen und Organisationen profitieren von den »Softskills«, die Jugendleiterinnen und Jugendleiter mitbringen.


Um die volle Funktionalität von myjuleica.de nutzen zu können, musst du eingeloggt sein.