

Nach der Antragsfrist ist vor der Antragsfrist!
Gruppe: Generation 2.0 Themenbereich Engagement & ExperimentellesDer Ball ist rund und muss ins Eckige. Das ist im Fußball die klare Devise. Das Förderprogramm Generation 2.0 hat ebenfalls klare Devisen, diese lauten aber ein bisschen anders: es geht um Förderung von ehrenamtlichem Engagement in der Jugendarbeit, es geht um neue und kreative Projektideen und um Motivation für ehrenamtliche Jugendliche, um Integration, um Visionen und es geht um Bildung!
Deshalb sind nun auch zur 3. Antragsfrist erneut alle ehrenamtlichen Jugendlichen aufgerufen, sich zu beteiligen und Förderanträge zu stellen:
Bis zum 1. Juli 2010 nimmt die Programmstelle wieder Förderanträge entgegen.
Welche Art von Projekten gefördert werden können, wie hoch die Fördersummen sind und wie genau man den Antrag stellt, wird ausführlich auf der Homepage von Generation 2.0 erläutert.
Zur dritten Antragsfrist freut sich die Programmstelle über viele micro-Projekte, vor allem auch aus Landkreisen, welche von Generation 2.0 bis jetzt noch nicht besonders profitieren konnten. Um herauszufinden, wo aktuell Generation 2.0-Projekte stattfinden, gibt es auf der Homepage unter dem Button »Projekte« eine Landkarte und eine Projektliste. Einfach reinklicken und recherchieren!
Für weitere Informationen, Fragen und Beratung steht das Team von Generation 2.0 gerne zur Verfügung:
Jens Ninnemann und Anne Schirmer
Landesjugendring Niedersachsen e.V.
Programmstelle Generation 2.0
Zeißstr. 13
30519 Hannover
Tel.: 0511/51 94 51 25
E-Mail: info@generationzweinull.de
Verfolge uns auf twitter.com/generation2null
Sichtbar für Alle
Deine Bewertung
Pressereif geschrieben
Klatsch & Tratsch
Tolle Idee / tolles Projekt



Um die volle Funktionalität von myjuleica.de nutzen zu können, musst du eingeloggt sein.